CD Kritik Progressive Newsletter Nr.23 (12/1998)

Perdio - Raccolta completa
(68:41, Giallo Reoords, 1973/76)

Wer sich nicht gleich durch experimentelle Soundcollagen erschrecken lässt und die ersten zwei Minuten schadlos übersteht, den erwartet atmosphärische Musik in stetiger Vorwärtsbewegung. Aber nicht nach wabbrigem New Age klingt das, was Perdio bereits 1973 und 1976 aufgenommen haben, nein, wesentlich handfester sprich progressiver geht es zur Sache. Um gleich wieder mal unsägliche Vergleiche zu ziehen: die orientalischen und fließenden Klänge, sowie der charakteristische Grundsound von Aphrodite's Child trifft auf moderaten Jazzrock Marke Santanas Phase "Welcome" - "Borboletta", angereichert durch frühe Pink Floyd Klänge und Italo Schmalz. Es gibt also keine Sambarhythmen, sondern sanftes Elektropiano, welches die Gitarre umschmeichelt. Weiche, entspannte, synthetische Klänge werden vom feinen Rhythmusgeflecht durchzogen. In ausufernden Songs (zwischen 7 und 22 Minuten lang) werden die Ideen ruhig, aber auch expressiv vorangetrieben. Faszinierende Endloswiederholungen, die sich stetig steigern und richtig ergreifend wirken. Diese Mischung klingt nicht nur von der Beschreibung her interessant, sie ist es auch wirklich.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1998