CD Kritik Progressive Newsletter Nr.23 (12/1998)

Goblin - Il fantastico viaggio del "Bagazozzo" Mark
(37:07, King Record, 1978)

Goblin machten sich vor allem in den 70ern einen Namen durch diverse Soundtracks zu oft minderwertigen Splatter Horrormovies aus Italien. Musikalisch zwar auf einer progressiven Tradition fußend, waren diese Ergüsse jedoch meistens nicht immer von umwerfenden Gehalt geprägt. Ganz anders bei der wieder mal nur in Japan erschienenen Wiederauflage ihres 78er Albums "Il fantastico viaggio del Bagazzo Mark". Zwar liegt über den ganzen Klängen ein leicht sphärischer bzw. cineastischer Charakter, die Musik hat aber so viel Substanz und Kraft, dass es einfach Spaß macht, zuzuhören. Mal wird sich reichhaltig aus dem Fundus des 70er bedient (Hammond, elegische Gitarrensoli), dann sind es schwebende Saxophon- oder Keyboardklänge die den Flug in weitangelegte Klangsphären ermöglichen. Die Dynamik des Rocks, der Einfallsreichstem von Progressive Rock und die italienische Vorliebe für sanfte Klänge mit Emozione agieren als melodische Einheit. Abgesehen von einigen poppigen Einflüssen ist dieses Album sicherlich für alle Freunde des leichtfüßigen, mediterranen Progressive Rock der 70er eine Empfehlung. Kleine Wehrmutströpfchen: der hohe Importpreis und die kurze Spieldauer.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1998