CD Kritik Progressive Newsletter Nr.23 (12/1998)
Patrick Broguière - Mont Saint Michel
(63:59, Mellow Records, 1998)
Eines der schönsten touristischen Highlights in Frankreich befindet sich in der Bretagne: Mont Saint Michel. Auf einem Felsen im Meer wurde bereits 706 eine Kapelle gebaut und 966 ein Bendiktinerabtei gegründet, welche aufgrund seiner Lage zu den großartigsten Denkmälern mittelalterlicher Kloster- und Festungsbaukunst gehört. Wegen der großen Unterschiede zwischen Ebbe und Flut ist die Insel nur bei Neumond von Wasser umgeben. Davon inspiriert entstand dieses Konzeptalbum. Multiinstrumentalist Patrick Broguière scharrte diverse Gastmusiker (Saxophon, gregorianischer Gesang, klassische Streichinstrumente) um sich, herausgekommen ist nicht nur musikalisch ein sehr abwechslungsreiches Werk, auch qualitativ lässt dieses Album (fast) keine Wünsche offen. Im platzmäßig recht großzügig gestalteten Booklet wird jeder Song inhaltlich auf französisch und englisch erläutert und optisch aufbereitet. Die musikalische Bandbreite reicht von sakralen Chorgesang, über Folk, klassischen Ansätzen, bis hin zu versiertem, melodischem Progressive Rock. In manchen Stellen schimmert eine Verwandtschaft zu den Frühwerken von Mike Oldfield durch. Ein wirklich hörenswertes Instrumentalalbum (fast instrumental, wenn man mal vom Chorgesang absieht), bei dem das Konzept nachvollziehbar umgesetzt wurde und auch für diejenigen, die diesen fantastischen Ort noch nicht besucht haben, die dortige Atmosphäre spürbar wird.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 1998