CD Kritik Progressive Newsletter Nr.22 (09/1998)
Indeed - Inter-dimensional space commander
(73:15, Privatpressung, 1996)
Was man so alles am heimischen PC auf die Beine stellen kann: ganz harmlos irgendwelche Briefe schreiben, bei hirnlosen Computerspielen die Welt retten oder vernichten (je nach Bedarf), mit einem eigenen Fanzine die Menschheit quälen oder das schlimmste Verbrechen überhaupt: mangels Budget, die eigene minderwertige Musik im Alleingang produzieren und später auf CD brennen. So etwas dachte sich wohl auch Brian Hirsch, nahm die Tastatur zu Hand und ließ die Elektronen fröhlich pulsen. Glücklicherweise kann er auch noch heavymäßig die Saiten rauchen lassen, dazu zappelt der Rhythmusknecht aus der Steckdose vielseitig den Takt hin, elegische Soundteppiche weisen den Weg ins 23.Jahrhundert. Irgendwie klingt das so innovativ wie ein Teller Instantsuppe: nur aufkochen, umrühren, fertig ist der Einheitsfraß, der immer gleich schmeckt. Komischerweise kriegen sich die Kritiken auf den beigelegten Informationsblätter (u.a. aus Progression, Atropos, Stormbringer) gar nicht mehr ein, anhand der dargebotenen transgalaktischen Genialität. Tja, Keyboardalben im spacigen Soundgewand mit New Age Gewürz schmecken nun mal nicht jedem, und ich werde wohl nie ein Freund von wabbrigen Tastentönen im Sparsound werden.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 1998