CD Kritik Progressive Newsletter Nr.21 (07/1998)

Zypressen - Zypressen
(49:08, Belle Antique, 1996)

Das Cover ist wunderschön, die Liste der Instrumente ein Fest: Marimba, Xylophone, Bass - Klarinette, Flöte, Glockenspiel, Cello, Violine, Viola und natürlich das nötige Werkzeug, dessen sich jede Prog-Band bedient. Im Booklet geht es japanisch zu, sogar zwei Songs heißen nur Krikel Krakel. Die Musik der 5 Japaner mit drei Gästen ist avantgardistischer Natur. Ähnlich wie beim Ensemble Nimbus sind die abstrakten und verspielten Töne einfühlsam, treffsicher und kompetent inszeniert. Die Heftigkeit von King Crimson-beeinflussten Bands wie z.B. Happy Family oder auch Bondage Fruit wird nicht angepeilt, Zypressen geben ihre klassisch geschulten Noten facettenreicher und sanfter zu Gehör. Über Piano-Soli legen sich spacige Schwelltöne, Celli entwerfen epische Phrasen, die in akustische Parts zerbrechen, das Xylophone unterlegt eine minimalistische Idee, wie Michael Nyman es für die Peter Greenaway Filme tat. Dennoch würde ich die Musik dem Prog-Genre zuordnen, weil sich viele Passagen in den Rock begeben und die elektrische Gitarre sich auf Bass - Schlagzeug - Teppich betätigen darf. Mit "Neue Musik" wäre wohl ein treffenderer Ausdruck gefunden, aber ich will euch nicht verjagen. Musik hat kein Ende, es geht immer weiter - in alle Richtungen.

Volkmar Mantei



© Progressive Newsletter 1998