CD Kritik Progressive Newsletter Nr.21 (07/1998)

Adaro - Stella splendens
(62:00, Music Contact, 1997)

Da meint man schon alles gehört zu haben, aber immer wieder gibt es doch noch neue interessante Ansätze, Musik einmal ganz anders zu gestalten. Adaro haben mit den Cantigas, die aus dem 13. und 14.Jahrhundert stammen, fast 700 Jahre alte Gesänge und Melodien wiederentdeckt. Die Themen in altgalizischer Sprache aus längst vergangenen Zeiten wurden neu eingekleidet und präsentieren sich heute als mittelalterliches Crossover. Keltische sowie orientalische Einflüsse, Folk, Hard Rock, Reggae, aber auch vertrackte Rhythmik, dies alles grandios gespielt auf altertümlichen, wie auch neuzeitlichen, elektrifiziertem Instrumentarium, verschmolzen zu einem neuen Ganzen. Diese Multi Kulti Mischung sprüht vor Vitalität. Mal fühlt man sich in einem Moment wie auf einem türkischen Bazar, um im anderen Augenblick in einer umschlungenen Zeitreise zwischen gestern und heute die, im wahrsten Sinne des Wortes, progressive Weiterführung längst vergangener Klänge zu erleben. Selbst das "Ave Maria" bekommt in neuem Gewand eine völlig neue Bedeutung. Die rockige, atmosphärisch dichte Mischung geht trotzdem sofort in die Beine, versetzt so den Körper trotz abwechslungsreicher inhaltlicher Gestaltung in überaus angenehme Schwingungen und lässt deutlich hörbare Vergleiche zu Jethro Tull, Iona, wie auch Minimum Vital zu. Ein folkmusikalisches Kleinod prall gefüllt mit schönen Melodien.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1998