CD Kritik Progressive Newsletter Nr.20 (05/1998)
Il Volo - Il Volo
(32:50, Numero Uno, 1974)
Das Cover verrät abgesehen vom Gruppennamen und den Titeln nix. Ich kann zwar nur raten, stelle diese Platte aber gleich in PFM-Nähe. Das ist spannender, sanfter Progressive, wie er 1974 in Italien nicht besser gemacht wurde. Der Sänger hat 'ne schöne Stimme, nur die Gesangslinien sind teilweise etwas süß arrangiert. Leider! Denn die Musik ist sehr schön. Verspielt und leicht wie ein Neuseelandurlaub mit TJ und lebendigem weiblichen Fleisch. (Da sollen sich nicht gleich alle Damen angesprochen fühlen!) (Ein Glück haben wir keine Frauenbeauftragte im PNL-Aufsichtsrat. Anm. El Supremo) Wirklich. Die verdammten hellen Tastentöne über der Stimme drängen sich nicht auf. Und überhaupt - trotz des kurzen Albums ist hier viel Freiraum für instrumentale Ausflüge. Jazzige Key-Passagen und glücklich machende Drum-Parts plus leicht unterbelichtete Gitarren und dem tiiiiefen Streichel-Bass bringen mich zum Schweben. Ausgeglichene, filigrane Kompositionen, die Sinn für sanfte, schräge Töne in sich bergen, wurden liebevoll intoniert. Was für Kenner, die den Plattenschrank nur mit Gutem bestücken und sich mit Italienischem aus den Siebzigern auskennen. Köstliches Hauptgericht!
Volkmar Mantei
© Progressive Newsletter 1998