Stil: Retro Prog / Folk
Kaipa – Sattyg
(69:10, InsideOut, 2014)
Mit ihrem 12.Studioalbum machen Kaipa konsequent dort weiter, wie man sie seit ihrem 2002er Albumcomeback „Notes from the past“ bzw. in leichten Modifizierungen seit vielen Jahren kennt: eine sofort erkennbare Vermischung aus schwedischer Folklore, Retro Prog und romantischen Melodien mit einem Schuss mittelalterlicher Einflüsse. Die Besetzung um das Kaipa Urgestein Hans Lundin ist konstant geblieben, so dass Patrick Lindström (Ritual) und Aleena Gibson für die gesanglichen Parts sorgen, während die Rhythmusmaschinerie Jonas Reingold (u.a. The Flower Kings) und Morgan Ågren (Mats / Morgan) gewohnt souverän das Fundament liefert, über das sich in erster Linie die flotten, verspielten Keyboardfiguren von Hans Lundin erheben, um als Gegenpol Gitarrist Per Nilsson ebenfalls genügend Raum zur Gestaltung zu lassen. Gäste an Flöte und Violine sorgen zudem für die folkige Note.
Kaipa Alben sind in gewisser Weise überraschungsfrei, da sie fast immer nach dem ähnlichen Strickmuster funktionieren. Ausladende, sinfonische Longtracks mit dem gewissen Retro Flair auf der einen Seite, kürzere sanfte Folknummern mit einem gewissen Schmalzfaktor auf der anderen Seite. Das ist zwar vorhersehbar, mitunter etwas zu zuckersüß interpretiert, aber dennoch mit Liebe fürs Detail und überaus professionell umgesetzt. Und so ist auch „Sattyg“ wiederum ein Album ohne Kopfschmerzen, andauernder Fröhlichkeit und wenn man die vielen begeisterten Kritiken liest, so hat die Band für ihre Fans wieder alles richtig gemacht.
Kristian Selm (10/15 Punkte)
© Progressive Newsletter 2015