CD Kritik Progressive Newsletter Nr.19 (03/1998)
Gerard - Evidence of true love
(20:54, Trycle Records, 1997)
Was, schon wieder eine neue Gerard? Das geht bei denen ja anscheinend wie's Kindermachen. Doch halt, bevor zuviel Enthusiasmus aufkommt, klärt uns das Cover auf, dass es sich nur um eine Mini-CD handelt, die aus drei Liedern besteht. Schon das erste Lied offenbart, dass sich (zum Glück) seit der letzten CD nicht viel geändert hat. Nach wie vor starker Nippon-Bombast mit Keyboarddominanz, keine Gitarren, knarrender Bass, flotte Geschwindigkeit und Gesang der in Ordnung ist (da vom einzigen Nichtjapaner Robin Suchy). Wie meist bei Gerard, so ist auch hier das instrumentale Stück "Delirium" das Beste, denn da lässt man es gut abgehen. Das Lied hat übrigens nichts mit "Gates..." von Yes zu tun. Auch die Arbeitsteilung ist unverändert, so schreibt sich Keyboarder Toshio Egawa maßgeschneidert die Musik, und überlässt Robin Suchy das Texten, was auch irgendwie recht logisch erscheint. Die CD ist zwar genauso gut wie die letzte, doch fragt man sich unwillkürlich - warum nur eine Mini-CD? Resteverwertung? Vorgriff aufs nächste Album? Es bleibt mal wieder im Dunkeln, was sich Bands bei so was denken, denn als teurer Import nur 21 Min Musik kaufen, da warten viele wohl lieber bis zur nächsten vollwertigen CD.
El Supremo
© Progressive Newsletter 1998