CD Kritik Progressive Newsletter Nr.18 (01/1998)

Nuovo Immigrato - Nuovo Immigrato
(49:39, Trycle Records, 1997)

Wenn man schon mal den hohen Preis für einen Japan Import zahlt, dann soll es sich schließlich auch lohnen. Nuovo Immigrato, entgegen der namentlichen Vermutung, dass es sich hier um eine italienische Band handelt, ist mal wieder so eine japanische Band, bei der die Entscheidung wirklich nicht leicht fällt. Einerseits bieten sie Lieder, bei denen das gesangliche Tremolo hart an der Schmerzgrenze ist, wobei die Musik mit erschlagendem Schmalzfaktor vor sich hinschleimt, während andererseits Nippon-Bombast in Perfektion geboten wird, der sowohl spieltechnisch, wie auch von den Ideen, fast keine Wünsche offen lässt. Deswegen also der Soll-Haben Vergleich. Als absoluter Ausfall kann der dritte Titel gewertet werden. Hier wird mit japanischer Trommelfellzerstörungstaktik so geträllert, dass sämtliche Klischees, dass Japaner doch lieber bei Karaoke in heimischen Gefilden bleiben sollten, bestätigt werden. "Natural heart" kommt mit einem schlechten Phil Collins Sound daher, das Stück steigert sich jedoch zu einer ereignisreichen Soloschlacht an Keyboards und Gitarre. Der vorletzte Titel hat wiederum bei der Vokalarbeit einige Ausfälle, der instrumentale Bereich ist jedoch mehr als zufriedenstellend. Dagegen kann vor allem "Fly away" überzeugen, welcher in bester Vienna Manier Virtuoses am Keyboard und Bombast total abliefert. Neben dem kurzen, leicht jazzigen Instrumental "Flower sun rain", welches von der Vorherrschaft der Hammond geprägt ist, gehört auch der fünfte Titel mit balladeskem Charakter zu den Gewinnern. Neben einem Solo am Fretless Bass, gibt es ein Hammondsolo und zum Abschluss weint die Gitarre voll lautmalerischer Schönheit. Ein atmosphärisches Intro und Outro runden die guten Einfälle ab. Somit dominieren zwar die positiven Merkmale, aufgrund des entsprechenden Preises sollte der Liebhaber der Töne aus Japan dennoch genau abwägen, ob er sich dieses Werk unbedingt zulegen soll.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1998