CD Kritik Progressive Newsletter Nr.16 (08/1997)
Stuntz's Blue Leg Expedition - Travelling by spore
(53:32, September Gurls Records, 1997)
Als Nebenprojekt zu seiner sonstigen Beschäftigung als Sänger, Gitarrist und Songschreiber der amerikanischen Psych-Folk-Rock Band The Petals, veröffentlicht Cary T. Wolf die Expedition des "Stuntz's Blue Leg" Pilzes. Die deutsche Übersetzung dieser Pilzart entzieht leider sich meinen Englischkenntnissen. An allerlei akustischen Instrumenten, wie Gitarre, Banjo, Sitar, Violine und vielerlei Flöten, ist diese Forschungsreise sehr folkig orientiert, obwohl immer wieder der psychedelische Charakter durchschimmert. Die kurzen, nett anzuhörenden Lieder erzeugen eine gemütliche, relaxte Atmosphäre abseits der täglichen Hektik. Der folkloristische Pilzausflug kommt gänzlich ohne ausschweifende Soli aus, vielmehr lehnt sich Cary T. Wolf an die Sing & Songwriter der späten 60er an. Außerdem erinnert er durch seinen nasalen Gesangsstil entfernt an Neil Young, sowie sich die Arrangements grob an die akustische Seite von R.E.M. orientieren lassen. Das einzelne Lied und dessen surreale textliche Aussage stehen deutlich im Vordergrund, und werden nicht durch ausschweifende Instrumentierung zugedeckt. Ein ruhiges Album in verträumter, verklärter Lagerfeuerromantik mit Schrammelgitarre. Märchenhafte, zerbrechliche Arrangements in feinster Psychedelia Tradition, die unbeschwert vorbeirauschen.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 1997