CD Kritik Progressive Newsletter Nr.16 (08/1997)

The Electric Family - Family show
(46:31, Strange Ways Records, 1997)

Ursprünglich als einmaliges Projekt für das Burg Herzberg Festival '96 gegründet, entstand nach dem 90-minütigen Auftritt vor rund 25.000 begeisternden Zuschauern der Gedanke, dieses Projekt als Band weiterleben zu lassen. Man traf sich im Studio, und bereits das Line Up der Post-Krautrock Allstarband liest sich wie ein Who is Who progressiver, deutscher Musik der 70er. Um Bandleader, Sänger und Songschreiber Tom "The Perc" Redecker scheren sich u.a. Dieter Bornschleger (ex-Atlantis, ex-Guru Guru), Volker Kahrs alias "Mist" (ex-Grobschnitt) und Dieter Safras (ex-Amon Düül 2, ex-Embryo). Nicht weiter verwunderlich, dass daraus eine Reise durch die Zeit im Stile von "Back to the future" wurde. Doch nicht schwülstigen, schwerverdaulichen Kraut Rock gibt es zu hören, vielmehr wurde als Grundlage ein von relaxter geprägter Stimmung beeinflusster Gitarrenrock gewählt. Die beteiligten Gitarristen dürfen in ausschweifenden Soli ihre Wege ziehen, und machen die Mischung aus gitarrenlastigen Rock und Space Rock mit einem Schuss Country durchaus interessant. The Perc verleiht mit seiner verschlafenen Stimme, die in Timbre und Ausdruck irgendwo zwischen Tom Waitts und Nick Cave anzusiedeln ist, den Songs die nötige Traurigkeit und Melancholie. Im Tempo bleibt die elektrische Familie mehr in mittleren Gefilden, eine Art Dire Straits mit bluesigen und lauten Gitarren. Ausreißer sind der unbeeindruckende Country Rocker "The racing song", sowie die leider nur einmalige Verwendung von bombastischen Elementen beim Opener "Roll Polly Roll". Dafür zieht beim zehnminütigen "Space caravan" die Gitarre, mit Bottlenecktechnik in Schwung gebracht, in weite Fernen und Höhen, und auch das die CD abschließende "Ariel's Hyperdrive" kann trotz synthetischem, hypnotischem Rhythmus Eindruck schinden. Ein Ausflug in die Tiefen des Kraut Rocks, der sich jedoch deutlich auf die rockigere Seite geschlagen hat.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1997