CD Kritik Progressive Newsletter Nr.15 (06/1997)

Advent - Advent
(46:09, Mellow Records, 1997)

Was? Ist es schon wieder so weit? Ach, so die Gruppe heißt nur Advent. Puh, und ich dachte schon, dass dieses Jahr ziemlich schnell vorbei ging - noch mal Glück gehabt! Trotzdem passt an dieser Stelle ein Spruch aus der Vorweihnachtszeit: "Advent, Advent [...], erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier"..., denn aus genau so viel Musikern bestehen die vorweihnachtlichen Missetäter. Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte das Quartett aus U.S.A. beim Gentle Giant Tribute Sampler von Mellow Records. Das darauf enthaltene "BITB" (Mischung aus "Boys in the band" und "Knotes") befindet sich ebenfalls auf dieser CD, und ist zweifelsohne deren Höhepunkt. Der Vergleich zum "liebenswürdigen Riesen" zieht auch bestens als erste Orientierungshilfe der CD, wobei Advent aber deren wilde Akkordsprünge und Instrumentenwechsel nicht vollständig nachvollziehen. Vielmehr erinnern manche Vokalharmonien und klassisch geprägte Passagen an das britische Pendant. Zwei Keyboarder, ein etwas unterrepräsentierter Saitenkünstler, der manchmal auch noch Keyboards spielt, und ein Schlagzeuger sorgen für mächtig viel Bombast mit ausufernden Klängen. Der Tastenüberschuss erzeugt den Eindruck von "Rick Wakeman plays Gentle Giant" oder Genesis Ende der 80er ohne Gitarre, trotzdem die Aufnahmen alle aus den Jahren 1987 bis 1993 stammen. Und wenn wir schon bei den Vergleichen sind, die partiell auftretende Gitarre erinnert mich an Saga. Doch über allem schwebt der Geist von Gentle Giant, vor allem "In the tree" ist eine perfekte Adaption deren Stils. Die vier musikalischen Alchimisten schaffen es, ihre elektronischen Klangteppiche interessant klingen zu lassen, allein das synthetisch getrommelte Schlagzeug mit stellenweise simplen und nervenden Rhythmen, bzw. die manchmal dumpf klingende Soundqualität beeinträchtigen den Hörgenuss. Was hinter dieser Fassade bleibt ist keyboardlastiger, abwechslungsreicher Bombast Rock mit vertrackten Harmoniesprüngen, der die Musik im Wandelgang zwischen differenziertem Rock, Progressive Rock und klassischen Einflüssen schweben lässt.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1997