CD Kritik Progressive Newsletter Nr.13 (03/1997)

Calendas - Calendas
(38:50, Sono, 1995)

Holprige Rhythmen und härtere Gitarren machen eben noch lange keinen Prog-Metal. Dafür sind zum einen die drei Herren aus Brasilien nicht heavy genug (und der Melodieanteil viel zu hoch), zum anderen klingt ihr Gesamtsound einfach zu dünn. So oder so ähnlich kann man die Eindrücke beschreiben, die einem nach dem ersten Titel "Sharing doubts" durchs Hirn geistern. Was nachfolgend zu hören ist, kann diese ersten Impressionen nur schwerlich entkräften, und drückt Calendas immer mehr in die Richtung "Rockband mit progressiven Elementen". Keine Vorwürfe an das brasilianische Trio, denn man ist hörbar bemüht. Doch leider bleibt es nur Stückwerk. Die Ideen sind ja teilweise ganz nett, aber mehr eben nicht. Es fehlt wie so oft an den überdurchschnittlichen Einfällen, die für mehr als einmaliges Anhören reichen. Dass Potential vorhanden ist, beweisen bestimmte Liedteile, und der dritte Titel "Fractais". In diesem Instrumental schraubt sich die Gitarre solistisch in immer neue Melodiehöhen, zeigt aber ebenso das Manko dieser Band. Das Gehörte ist gut konsumierbar, hinterlässt aber keinen bleibenden Eindruck. So fallen auch die nachfolgenden Titel, wo nur noch portugiesisch gesungen wird, immer mehr ab, da die Arrangements immer einfacher und durchschaubarer werden. Ein paar Breaks hier und da, dazu noch etwas aggressiver und abgedrehter in die Instrumente gegriffen, das war es dann aber auch schon. Brasilien bleibt auf jeden Fall Fußballweltmeister bis zum Jahr 1998, spielt aber im Progressive Rock Bereich mit dem Gros der Bands weiterhin nur in der zweiten Liga.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1997