CD Kritik Progressive Newsletter Nr.13 (03/1997)

VSP Projekt - VSP Projekt
(33:22, Privatpressung, 1996)

Das VSP Projekt ist eine Gruppe aus Estland, die schon seit 1986 existiert. Sie setzt sich aus Musikern zusammen, die sich, neben ihren Haupttätigkeiten in anderen Bands, sporadisch treffen. Liveauftritte dieses Projektes sind selten, und so beschränkt sich das Arbeitsfeld hauptsächlich auf Studioaufnahmen. Bekanntester Musiker dürfte Sven Grünberg sein, der bereits in den 70er Jahren mit seiner Band Mess im progressiven Umfeld agierte. Die Aufnahmen dieser CD stammen, bis auf einen Titel, aus dem Jahr 1988, wurden aber 1996 neu abgemischt. Die Musik vom VSP Projekt ist eine homogene Verschmelzung der Bereiche Jazz Rock und Progressive Rock. Strukturen und Spielweise der Instrumente wurden dem Jazz entlehnt, bombastische Elemente und die rhythmische Virtuosität kommen aus dem progressiven Bereich. Der Fingerfertigkeit und dem Können der fünf Bandmitglieder ist es auch zu verdanken, dass die reine Instrumentalmusik sehr versiert gespielt ist, und daraus Abwechslungsreichtum und Kraft schöpft. Groovende Bassrhythmen untermalen zudeckende Klangteppiche, über denen in schwebender Leichtigkeit die Gitarrensaiten oder Tasten gespielt werden. Da stößt auch mal das Schlagzeug nach vorne und übernimmt die Führungsrolle, um nach verrichteter Soloarbeit wieder ins zweite Glied zurückzukehren. Neben den lockeren Klängen, die zum Anhören und sich Treiben lassen reizen, geht es auch bei zwei Stücken recht deftig zur Sache. Mit mehr Tempo und gitarrenlastiger Härte wird Schnelligkeit und Spielart variiert, ohne jedoch den Hörer zu überfordern. Die Band verblüfft ein ums andere mal mit unverhofften Wendungen aus der stilübergreifenden Trickkiste. Damit zweifelsohne eine überdurchschnittliche Produktion, bei der neben der recht kurzen Spielzeit dem einen oder anderen aber vielleicht die Stilrichtung Schwierigkeiten bereiten dürfte.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1997