Karma Voyage - Lands Beyond Eden
Dark Postrock • Atmospheric Rock • Wave • Neo Psych
(46:10; Vinyl, Digital; Eigenveröffentlichung; 17.10.2025)
Mit dem Vorgänger war man noch sehr im psychedelischen Wave Rock verhaftet und die Einflüsse der wundervollen Blue Angel Lounge waren teilweise arg omnipräsent. Davon haben sich die Italiener mit dem neuen Werk gut freispielen können und „Lands Beyond Eden“ ist dicht, melodiös, verschlungen dunkel, hymnisch und könnte für Freunde von Last Leaf Down, Junius, Atom Made Earth, Les Discrets, Klimt 1918 oder den jüngeren Anathema eine feine Alternative für den kommenden Winter darstellen.
Die Produktion ist angenehm warm, dicht und in sich geschlossen, was dem sehnsüchtigen Athmo-Sound der Band sehr in die Karten spielt, wissen die perlenden, hymnischen Postrock-Akkorde jederzeit in den kleinen Rausch zu spielen, ohne den ganz großen Kontrast zu fahren.
Die Stärke des Album ist aus meiner Sicht nicht der große Hit-Moment, sondern dass jeder Song mit schönen Melodien und Arrangements perfekt auf dem nächsten aufbaut. Die Band erzählt engmaschig eine Geschichte – konzipiert einen melancholischen Film – der am Ende stimmig ein liebevoll arrangiertes Netz zu spinnen weiß. Durchgehend qualitativ-handwerklich aus dem Vollem schöpfend, weinen und mäandern die Riffs zum angenehm weichen Gesang von Sänger Luca und kreieren verletzlich stimmungsvolle Momente, sodass ein Abkoppeln auch hier ohne weiteres möglich wird.
Driftend, nebulös und detailverliebt spaziert man sensibel und atmosphärisch verklärt durchs Album, schafft viele erhebende Momente im kleinen individuellen Postrock-Universum. Unaufgeregt, meist eher getragen sind es vorsichtige Wall of Sound-Projektionen, ohne die Leise/Laut-Dynamik zu sehr zu bemühen. Hier und da schiebt man treibend rockiges Mid Tempo unter und ja, dies hätte an der einen oder anderen Stelle gern häufiger erfolgen dürfen, steht diese schmissige Power der Band hervorragend zu Gesicht.
So bleibt man meist vorhersehbar im verdichteten Athmo-Wave-Post-Shoegaze Szenario und lullt den Hörer damit vortrefflich ein. Die Blätter fallen draußen, der Winter naht – Songs wie ‚Your Sin‘ berühren mit feinem melancholischem Schmerz, also lass den letzten Rest Tageslicht bei einem Walk unter Kopfhörern zu den Klängen dieser kleinen, feinen Sehnsucht-Musik ausklingen.
Bewertung: 12/15 Punkten
Besetzung:
• Luca Castellaro – Vocals & Guitars
• Giuseppe Brunetti – Lead Guitars
• Giovanni Bertiato – Synths And Keyboards
• Stefano Anoè – Drums
• Dennis Ercole – Bass Guitar
Surftipps:
• Bandcamp
• YouTube
Abbildungen: Karma Voyage/Bandcamp