Pymlico - Core
(48:42; CD, Vinyl, digital; Apollon Records; 09.05.2025)
Nachdem Mastermind Arild Brøter zwischendurch seinen eigenen Plan umgesetzt hat, ein Soloalbum zum Thema James Bond Filme zu produzieren, was die verhältnismäßig lange Pause zwischen zwei Pymlico-Alben erklärt, liegt nun das neue Album „Core“ vor. Und diesmal ist etwas passiert, was es vorher in der Geschichte der Norweger tatsächlich noch nicht gab: die Besetzungsliste ist unverändert geblieben. Vielleicht ist das auch der Grund für den Albumtitel, dass man nämlich den Kern von Pymlico, die ansonsten früher meist mit vielen Gastmusikern gespielt haben, zusammenhält und in dieser Zusammensetzung auch ins Studio geht.
Herausgekommen sind knapp 50 Minuten unterhaltsame Musik, die sich meist im Jazzrock bewegt, dabei aber die ursprünglichen Wurzeln im Progressive Rock nicht verleugnet. Die Tracks strahlen eine ausgesprochen lockere Stimmung aus, da wird an Gitarre und Saxophon fein soliert, die Rhythmusarbeit ist exzellent, die Keyboards werden mannschaftsdienlich eingesetzt, spielen sich aber selten in den Vordergrund. In ‚Captain Teebs‘ wird beispielsweise auch mal ein Schuss Härte reingebracht, was ihnen auch gut steht. In anderen Titeln kommt dank der Perkussionsarbeit auch mal Isildurs Bane in den Sinn.
Ein weiteres feines, erfrischendes Album aus Norwegen!
Bewertung: 10/15 Punkten
Besetzung:
Øyvind Brøter – keyboards
Arild Brøter – drums / keyboards
Andreas Sjo Engen – guitars
Stephan Hvinden – guitars
Are Nerland – bass guitar
Robin Havem Løvøy – saxophones
Oda Rydning – percussion
Gast:
Mattias Krohn Nielsen – acoustic and additional electric guitars
Surftipps zu Pymlico:
Homepage
Bandcamp
Facebook
Instagram
YouTube
YouTube Music
Apple Music
Amazon Music
Deezer
Shazam
Last.FM
Qobuz
Tidal
Abbildungen: Pymlico