Lars Fredrik Frøislie – Gamle Mester
(79:52, CD, Vinyl, Digital; Karisma Records, 9.5.2025)
Dieses Album richtet sich definitiv nicht an Musikliebhaber, die den 70er Jahre Prog nicht mögen und denken, dass Musik eigentlich nur aus 4/4 Takten bestehen sollte. Und an alle, die weder Keyboards mögen, noch Norwegisch als Gesangssprache akzeptieren. Aus welchen Gründen auch immer. Falls du alle diese Einwände beiseite schieben kannst, tja dann rate ich dir dringend zu einem Anhörtest.
‚Gamle Mester‘ ist ja nicht der erste Soloausflug des Wobbler-Keyboarders, aber so überzeugend wie diesmal klang er auf seinem Debut noch nicht. Ich kann eigentlich keinen Track als Anspieltipp benennen, denn irgendwo haben alle Tracks ihre starken Seiten. Mal ist es das versteckte Orgelsolo, dann wiederum eine betörende Basslinie, dann wieder einfach nur die gesamte Grundstimmung der Tracks. Diese Grundstimmung wechselt dauernd zwischen himmelhoch jauchzend und knietief im Matsch. So schafft es Lars Fredrik Frøislie während der gesamten Spieldauer, eine recht greifbare Spannung aufrecht zu erhalten und erlaubt es dem Hörer, ohne abzuschweifen dem Album gebannt zuzuhören. Dass dieses dennoch nicht zum nebenher hören geeignet ist, dürfte jedem Wobblerfan klar sein, denn dazu steckt einfach zu viel Potential in den Kompositionen. Der Nachteil für den geneigten Fan könnte der Zeitfaktor sein, den man aufwenden muss, um solch ein Album zu verinnerlichen. Dies dürfte für den wahren Progfan aber kein Problem darstellen, da die Albumlänge derjenigen entspricht wie man es noch aus den 70ern gewohnt ist.
Mir bleibt eigentlich nicht viel zu beschreiben, denn jeder, der sich noch daran erinnert wie progressive Musik zwischen 1970 und ca. 1977 klang, wird sich wohl fühlen. Dass die norwegische Sprache ein Grund zum Ablehnen wäre, kann ich zumindest bei mir nicht feststellen. Ja, Englisch wäre einfacher. Aber so viel Text haben seine Tracks nicht und außerdem höre ich ja auch die ‚Arabs In Aspic‘ sehr gerne auf Norwegisch. Absolute Empfehlung für Progfans der alten Schule, die analoge Aufnahmen noch zu schätzen wissen.
Bewertung: 12/15 Punkten (MC 12, KR 12)
Tracklist:
01. Demring 5:02
02. Jakten Pa Det Kalydonske Villsvin 10:09
03. Gamle Mester 7:17
04. Medusas Flate 9:08
05. De Tre Gratier 12:27
06. Skumring 3:13
Line-up:
Lars Fredrik Frøislie – vocals, keyboards, drums, glockenspiel, tabla, tamburin
Nikolai Haengsle – bass
Ketil Vestrum Einarsen – flutes
Surftipps:
Bandcamp
Facebook
Apple Music