Sounds Of New Soma – Musique Bizzare
(74:48, CD, Vinyl, Digital, Tonzonen Records/Soulfood, 2022)
Der „Trip“ geht in die nächste Runde. Brachte es eben dieser bei dem letzten, eben so betitelten Album der Sounds Of New Soma auf komplette 42 Minute in einem Track, geht man hier, auf „Musique Bizarre“ die Sache gesplitteter, aber nicht wenige trippig an. So bringt es eben jene „Musique Bizarre“, das immerhin schon elfte (!) Album des überaus (psycho-) aktiven Duos schon einmal mit ganzen zwölf (!) Tracks auf Doppelalbum-füllende 75 Minuten. Mit diesen präsentiert man nebenbei eine Gästeschar, die mit Aktiven von Bands und Projekten wie Taumel, Nazca Space Fox, The Spacelords, Vespero, Moop und Gombira das halbe Raster von Tonzonen Records verinnerlicht hat.
Musique Bizarre by Sounds Of New Soma
Mithilfe eben dieser tatkräftigen Unterstützung geriet die „Musique Bizarre“ vielleicht zum abwechslungsreichsten Trip der Sounds Of New Soma, gleitet man hier doch in Bereiche entspannter elektronischer Blubbersounds (‚Berlin Marrakesch‘), Semi-Satie’scher Klavierminiaturen (‚Klausz‘), episch ausgerichteter Kakophonien (‚Gökotta‘), psychedelischen Dahingleitens (‚Balkenspirale‘, ‚Holzwurm‘) und treibendem Krautrock (‚Das Salodenprinzip‘). Sollte einem nach diesem Trip ein wenig schummrig im Kopf sein, so wäre das sicherlich so gewollt.
Bewertung: 10/15 Punkten
Surftipps zu Sounds Of New Soma:
Facebook
YouTube
bandcamp
Spotify
Deezer
ProgArchives
Wikipedia
Abbildung: Sounds of New Soma / Tonzonen